
Tagesstätte „Haus der Hoffnung“
Betreutes Wohnen
Alte Poststr. 2
38855 Wernigerode
Ansprechpartner: Frau Ute Festerling
Tel.: | 0 39 43. 63 62 57 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4 freie Plätze in der Tagesstätte
„HAUS DER HOFFNUNG“
In unserer Tagesstätte „Haus der Hoffnung“ für Tagesgäste mit seelischen Behinderungen sind ab sofort 4 Plätze frei.
Mehr Infos gibt es direkt bei der Tagesstättenleiterin, Frau Festerling, Tel: 03943/63 62 57.
Geschichte:
Die Tagesstätte wurde am 01.08.2000 in den Räumlichkeiten des Seniorenheimes „Küsters Kamp“ eröffnet. Dies sollte eine vorübergehende Lösung für circa ein Jahr sein. Zwischenzeitlich wurde auf dem Gelände des „Plemnitzstiftes“ das „Latrinengebäude“ mit umfangreichen Baumaßmaßnahmen zur Tagesstätte umgewandelt.Ausstattung/Platzkapazitäten:
Für Hoffnung und Zuversicht steht die Tagesstätte „Haus der Hoffnung“ auf dem Gelände des „Plemnitzstiftes“. In einer familiären Umgebung lernen die Tagesstättengäste, ihr Leben selbstständig in die Hand zu nehmen, sich auf ihre Fähigkeiten zu besinnen, einem geregelten, strukturierten Tagesablauf nachzugehen und neue soziale Beziehungen zu knüpfen. 20 Gäste erfahren an 5 Tagen in der Woche im „Haus der Hoffnung“ menschliche Fürsorge, soziale Kontakte und einen ausgefüllten Tagesablauf.Zwischenzeitlich werden 30 Personen von sozialpädagogischen Fachkräften im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens im häuslichen Umfeld begleitet.
Unser Angebot im Überblick:
- 20 Plätze im „Haus der Hoffnung“ zur Unterstützung und Begleitung von Personen mit seelischer Behinderung
- Ambulante Betreuung von Personen mit seelischer und geistiger Behinderung in der eigenen Wohnung
- Besuchercafé einmal im Monat für seelisch und geistig behinderte Menschen als zwangloser Treffpunkt