Fallseminar der Eingliederungshilfe

Zur Inhouse-Fortbildung mit dem Titel „Psychosoziale Fallarbeit bei Komorbidität“ trafen sich am vergangenen Samstag sechzehn Mitarbeiter*innen aus den Einrichtungen WH „Haus Anna“, WH „Plemnitzstift, Tagesstätte „Haus der Hoffnung“ + ABW und WH „Thomas Müntzer“, um unter der Leitung des erfahrenen Berliner Psychologen Dr. Matthias Bechem fallspezifische Konstellationen im Betreuungsalltag zu diskutieren.

Schwerpunktmäßig beschäftigte sich die Runde mit theoretischen Fragen von Komorbidität und nach dem praktischen Umgang mit komplexen Störungsbildern (z.B. Psychose und Sucht). Neben Grundlagen erarbeiteten sich die Teilnehmer*innen über 4 Fallbeispiele hinweg Handwerkszeuge, mit denen eine professionelle Haltung und gelassenere Begleitung von Bewohner*innen und Tagesgästen praktisch möglich ist.

Ein Dankeschön geht an die Kolleginnen vom „Haus der Hoffnung“, die – wie gewohnt – für einen reibungslosen Fortbildungstag in den Räumlichkeiten auf dem Gelände „Plemnitzstifts“ sorgten!

Michael Horn
Blankenburg, 10.06.2018