Fortbildung: Gewaltschutz
Vom 31.05. bis 02.06.2023 reiste ich nach Apolda, um die Tagung zum Thema „Gewaltschutz in der Pflege und Behindertenhilfe und die Rolle der rechtlichen Betreuung“ zu besuchen. Am Anreisetag wurden wir mit einem kurzen Mittagsimbiss begrüßt und konnten uns ein klein wenig in Gruppen kennenlernen. Im Anschluss startete dann auch schon die Tagung. Nicole Burek, die 1. Vorsitzende der Frauenbeauftragten der Stiftung Bethel machte den Auftakt und stellte den Schutz vor Gewalt aus Betroffenensicht dar. Die weiteren beiden Tage gab es interessante und umfangreiche Vorträge zu Gewaltschutz und Gewaltprävention in der Eingliederungshilfe und der Pflege. Diskussionen schlossen sich den Vorträgen an und auch der Austausch in Gruppen kam nicht zu kurz. Verwöhnt wurden wir außerdem von traumhaftem Wetter, einer liebevollen Tagungsstätte und schmackhaftem Essen. Die vielen verschiedenen Sichtweisen der Tagung, sei es aus Leistungserbringer-Sicht, aus Leistungsträger-Sicht oder aus Sicht der Betroffenen, von Richtern, Polizistinnen und Professorinnen waren sehr eindrucksvoll und interessant und regten zum Nachdenken an. Rückblickend kann ich sehr viele wichtige Informationen zum Thema Gewaltschutz mitnehmen und hoffentlich an viele Personen weitertragen, damit Gewaltschutz für uns alle präsenter wird.
Maren Susok – 21.06.2023