• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Beschwerdemanagement
    Telefon: 0 39 43. 92 08 - 0
GSW Wernigerode
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnheim „Plemnitzstift“
      • Wohnheim „Haus Anna“
      • Wohnheim „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Ambulante Pflege und
    kompetente Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
  • Kosten und
    Anmeldung
    • Beratung
    • Sozialer Dienst
      • Ansprechpartner für die Einrichtungen
    • Kosten & Finanzierung
    • Service für Sie
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick
  • Menü
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnheim „Plemnitzstift“
      • Wohnheim „Haus Anna“
      • Wohnheim „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Ambulante Pflege und
    kompetente Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
  • Kosten und
    Anmeldung
    • Beratung
    • Sozialer Dienst
      • Ansprechpartner für die Einrichtungen
    • Kosten & Finanzierung
    • Service für Sie
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick

Wohnheim „Haus Anna“

„Haus Anna“
Bollhasental 1 – 2
38855 Wernigerode

Heimleitung

Lars Dingelstedt

Tel.: 0 39 43. 2 62 79 – 2 30
Fax: 0 39 43. 2 62 79 – 2 33
E-Mail: dingelstedt.lars@gsw-wernigerode.de
E-Mail: haus.anna@gsw-wernigerode.de

Ausstattung / Platzkapazitäten

Das Wohnheim „Haus Anna“, gelegen in einem ruhigen Seitental von Wernigerode und dennoch zentrumsnah, wurde in den Jahren 2016/2017 umfassend saniert und bietet seither 20 Bewohnern in hellen und modernen Einzel- und Zweibettzimmern, jeweils mit Bad und WC, ein neues Zuhause. Gemütliche Gemeinschaftsräume laden zu Begegnung und gemeinsamer Freizeitgestaltung ein.

Unsere Förderangebote

Im „Haus Anna“ wird suchtkranken Menschen mit sozialen und gesundheitlichen Folgeerscheinungen eine neue Heimstatt geboten. Sie sollen sich durch Anerkennung und Achtung ihrer Person und Individualität angenommen fühlen. Auf dieser Grundlage ist es unser Ziel, unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Denken und Handeln in der Weise zu stärken, dass es ihnen möglich wird, entsprechend ihrer noch vorhandenen oder wieder erlernten Fähig- und Fertigkeiten zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben in unserer Gesellschaft zurückzufinden. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen entsprechende lebenspraktische, psychosoziale und pflegerische Hilfen sowie arbeits- und beschäftigungstherapeutische Angebote in unserer Ergotherapie bereit. Die Anleitung und Unterstützung durch unser Mitarbeiterteam erfolgt nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei steht die Förderung der Eigenverantwortung unserer Bewohner im Vordergrund unserer Arbeit.

Bildergalerie

  • Haus Anna – Ergotherapie

  • Haus Anna – Ergotherapie

  • Haus Anna

ZurückWeiter
123

Downloads

Flyer über unsere Wohnheime „Plemnitzstift“, „Thomas Müntzer“, „Haus Anna“

Thomas Müntzer, Haus Anna, Plemnitzstift
  • Flyer über unsere Wohnheime „Plemnitzstift“, „Thomas Müntzer“, „Haus Anna“
16. Dezember 2018/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2018-12-16 08:53:582020-06-26 15:26:49Flyer über unsere Wohnheime „Plemnitzstift“, „Thomas Müntzer“, „Haus Anna“

Freie Plätze im Wohnheim „HAUS ANNA“

Im Wohnheim „Haus Anna“ für suchtkranke Menschen mit sozialen und gesundheitlichen Folgeerscheinungen gibt es momentan einen freien Platz. Bei Interesse nehmen wir gern Ihre Anfrage entgegen.

Mehr Infos gibt es direkt bei der Hausleitung, Herrn Dingelstedt.

Tel: 03943/26 27 92 30 oder dingelstedt.lars@gsw-wernigerode.de


Neuigkeiten aus dem Haus Anna

 

Dieses Jahr ist alles anders: Der Herrentag 2020 im „Haus Anna“

21.06.2020

Ein Grillabend im „Haus Anna“

7.05.2020

Dart-Turnier zu Weihnachten 2019 im Haus Anna

14.01.2020

Kontakt:

 

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

Salzbergstraße 6b · D - 38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43. 92 08 - 0
Fax: 0 39 43. 92 08 - 18

www.gsw-wernigerode.de
info@gsw-wernigerode.de

Öffnungszeiten:

 

Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Mi. 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist die Beratungsstelle der GSW derzeit nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Persönliche Termine sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Öffnungszeiten Personalabteilung:

 

Mo./Di./Mi. 13:00 - 15:30 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Termine zu anderen Zeiten nach Vereinbarung möglich.

Spenden:

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit
Für Spenden sind wir stets dankbar. Sie unterstützen damit die Arbeit der Sozialeinrichtungen der GSW.
Wenn Sie keinen bestimmten Spendenzweck angeben, setzen wir Ihre Spende auf jeden Fall zum Wohle den Bewohner, Tagesgästen und Patienten ein.

mehr ...
© Copyright - GSW Wernigerode - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
Nach oben scrollen