GSW-Kursangebote

Rheumatisches Funktionstraining

Seit Juli 2022 bieten wir das rheumatische Funktionstraining in Kooperation mit der Deutschen Rheumaliga an.

Jeden Dienstagnachmittag findet in der Sporthalle im Seniorenzentrum Stadtfeld die Trockengymnastik statt. Mit Gymnastik, Feinmotoriktraining, thermischen Anwendungen und anderen therapeutischen Maßnahmen möchten wir unsere Teilnehmer beim Erhalt der Gelenkbeweglichkeit, der Muskelkräftigung und der Schmerzreduzierung unterstützen. Voraussetzung zur Teilnahme an der Gruppe ist die Mitgliedschaft in der Rheumaliga.

Bei Interesse können Sie sich bei uns (Ansprechpartner: Linda Ikome, 03943-503177, ikome.linda@gsw-wernigerode.de) oder der Rheumaliga informieren. (https://rheuma-liga-sachsen-anhalt.de/start.html)

Funktionstraining in der Orthopädie

– Beweglichkeit erhalten und steigern –

Was und für wen ist das Funktionstraining?

Das Funktionstraining in der Orthopädie ist eine ganzheitliche Bewegungstherapie, die darauf abzielt, Ihre Mobilität, Ausdauer und Kraft zu erhalten bzw. zu verbessern. Dabei wird auf Ihre individuellen Möglichkeiten und Ziele eingegangen, um Schmerzlinderung zu erlangen und Kompensationsstrategien zu erlernen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Sie erfahren Tipps und Hinweise über sinnvolle und gesundheitsförderliche Übungen, die Sie auch zu Hause nachmachen können. Die Übungen werden in Gruppen durchgeführt, so wird der soziale Austausch und die gesellschaftliche Teilhabe unterstützt.

Es richtet sich an Menschen mit orthopädischen Erkrankungen, Verletzungen oder postoperativen Einschränkungen.

Hier zählen z.B. Arthrose, Arthritis, Epicondylitis (Tennisellenbogen), Osteoporose, Wirbelsäulenerkrankungen (z.B. Skoliose, M. Bechterew), Impingement – Syndrom dazu.

Downloads

© Copyright - GSW Wernigerode | Webdesign by Linie13.de