Unser Motto: „Miteinander – Füreinander“
In unseren Seniorenbegegnungsstätten haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Menschen aus Ihrem Wohnumfeld zu reden, zu informieren und für eine gemeinsame Freizeitgestaltung zusammenzukommen. Grundlegend basieren unsere Angebote auf Ihren Wünschen.
Sie werden bei Bedarf rund um das Thema Pflege und Betreuung kompetent beraten. Die Unterstützung bei der Beantragung der Pflegegrade, Beratung zu Fragen der Finanzierung der Leistungen oder auch die individuelle Beratung für pflegende Angehörige durch einen qualifizierten Pflegeberater sind obligatorisch.
Unsere Begegnungsstätten
Begegnungsstätte
„Alte Brausefabrik“
Schreiberstraße 1, 1a, 3, 3a,
38855 Wernigerode / OT Zentrum
Begegnungsstätte
„Kastanienwäldchen“
Kastanienwäldchen 10
38855 Wernigerode / OT Burgbreite
Begegnungsstätte
„Walther-Grosse-Ring“
Walther-Grosse-Ring 26 / 27
3885 Wernigerode / OT Stadtfeld
Begegnungsstätte
„Argenta“
Karnatzkistraße 9
38855 Wernigerode / OT Hasserode
Die Kernaufgaben der Seniorenbegegnungsstätte sind:
- Organisation und ggf. Durchführung von Bildungs-, Kultur- und Informationsveranstaltungen sowie von Kursangeboten in den Stadtteilen
- Persönliche Beratung der älteren Menschen, sowie deren Angehörigen
- Informationen sowie Weitervermittlung an andere Einrichtungen innerhalb der GSW oder Dienstleister der Umgebung
Die Seniorenbegegnungsstätten verstehen sich als:
- Anlaufstelle mit einem breitgefächerten Angebot an Freizeit, Bildung, Information und Beratung
- Treffpunkt für geselliges Beisammensein
- Koordinations- und Kooperationsstelle auch für andere Einrichtungen offener Altenarbeit