• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Beschwerdemanagement
    Telefon: 0 39 43. 92 08 - 0
GSW Wernigerode
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick
  • Menü
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick

Haus „Plemnitzstift“

„Plemnitzstift“
Alte Poststr. 2
38855 Wernigerode

Heimleitung

Janine Olszewski

Tel.: 0 39 43. 63 21 45
Fax: 0 39 43. 26 07 18
E-Mail: olszewski.janine@gsw-wernigerode.de
E-Mail: plemnitzstift@gsw-wernigerode.de

 

Mike Horn

Tel.: 0 39 43. 63 21 45
Fax: 0 39 43. 26 07 18
E-Mail: horn.mike@gsw-wernigerode.de
E-Mail: plemnitzstift@gsw-wernigerode.de

Wohnen mitten in der Stadt – Mitten im Leben – Mitten ins Herz

Mittendrin und Miteinander – Mit oder ohne Beeinträchtigung!

Gemeinsam – Verlässlich – Lebensfroh

Das ist das Wohnheim Plemnitzstift!

Ausstattung / Platzkapazitäten

29 Heimbewohner in drei Wohngruppen haben heute hier ihr Zuhause. Eine wichtige Komponente ihres Alltages ist die tägliche Arbeit in der Werkstatt. Das „Plemnitzstift“ ist eine individuelle und moderne Wohnstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen. Sport- und Kreativräume, freundliche, große Zimmer mit zugehörigem Sanitärraum, neue Wohngruppenräume und eine moderne Ausstattung schaffen eine Heimstatt zum Leben und Wohlfühlen, ganz im Sinne des Stifters. Seit dem Jahr 2016 gibt es Dank der Kombination zweier Leistungstypen für die Bewohner/Innen im Rentenalter die Möglichkeit, weiter in der Einrichtung wohnen bleiben zu können, sich in der Tagesförderung zu beschäftigen und ihren Lebensabend zu genießen.

Acht Plätze – angegliedert an das Wohnheim – stehen für das Intensiv Betreute Wohnen (IBW) zur Verfügung. Das innovative Wohnangebot in angemieteten Wohnungen in der Kohlgartenstraße lässt mehr Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden zu, schafft Normalität und weniger Kontrolle. Einer der wesentlichen Schwerpunkte im Betreuungsbereich liegt in der Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit- und Urlaubsangeboten.

Unser Ziel ist es, mit fachlich ausgebildetem und kooperativ agierendem Personal die Bewohner auf ihrem Weg durch das Leben zu begleiten und mit pädagogischer Betreuung und gemeinsamer Freizeit- und Urlaubsgestaltung kontinuierlich echte Lebensqualität zu gewährleisten.

Unsere Förderangebote

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Lebenspraktische Anleitung
  • Psychosoziale Angebote
  • Pflegerische Hilfen
  • Bildung und soziale Kontakte

Bildergalerie

  • Wohnheim Plemnitzstift

  • Mein Leben in Bewegung

  • Grillfest zum Abschied unserer mexikanischen Mitarbeiterin Abigail

  • Ausblicke

  • Fachsimpelei auf dem Zimmer

  • Luftig bunte Bewegung

  • Mein kleines Paradies

ZurückWeiter
1234567

Downloads

Flyer Plemnitzstift

Plemnitzstift
  • Flyer Plemnitzstift
25. Mai 2020/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2020-05-25 19:03:192020-10-02 05:56:52Flyer Plemnitzstift

Freie Plätze im Haus „Plemnitzstift“

Neu:  Eine Woche unentgeltlich Wohnen zur Probe - unverbindlich „schnuppern“

Neu:  Altersrentner, die bei uns leben, werden im Zuhause betreut, kurze Wege, täglich wechselnde Angebote.

Neu:  Junge Menschen willkommen! Einziehen und sich zu Haus fühlen. Hilfe bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt(freie Wirtschaft, Inklusionsarbeitsplätze, WfbM) und Unterstützung während der Ausbildung.

Bitte anrufen: 03943-632145 oder Email: plemnitzstift@gsw-wernigerode.de


Neuigkeiten aus dem Plemnitzstift

 

… und so feierten wir dann doch – Oktoberfest im Minimalformat

1.12.2022

Der Zirkus ist in der Stadt

15.10.2022

Abschied ist (k) ein scharfes Schwert

25.07.2022

Kontakt:

 

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

Salzbergstraße 6b · D - 38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43. 92 08 - 0
Fax: 0 39 43. 92 08 - 18

www.gsw-wernigerode.de
info@gsw-wernigerode.de

Öffnungszeiten:

 

Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Mi. 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr


Öffnungszeiten Personalabteilung:

 

Mo./Di./Mi. 13:00 - 15:30 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Außerhalb der Sprechzeiten nutzen Sie bitte den telefonischen Kontakt unter: 0 39 43. 92 08 17.

Spenden:

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit
Für Spenden sind wir stets dankbar. Sie unterstützen damit die Arbeit der Sozialeinrichtungen der GSW.
Wenn Sie keinen bestimmten Spendenzweck angeben, setzen wir Ihre Spende auf jeden Fall zum Wohle den Bewohner, Tagesgästen und Patienten ein.

mehr ...
© Copyright - GSW Wernigerode | Webdesign by Linie13.de
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutzerklärung -
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Freie Plätze im Haus „Plemnitzstift“

Neu:  Eine Woche unentgeltlich Wohnen zur Probe - unverbindlich „schnuppern“

Neu:  Altersrentner, die bei uns leben, werden im Zuhause betreut, kurze Wege, täglich wechselnde Angebote.

Neu:  Junge Menschen willkommen! Einziehen und sich zu Haus fühlen. Hilfe bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt (freie Wirtschaft, Inklusionsarbeitsplätze, WfbM) und Unterstützung während der Ausbildung.

Bitte anrufen: 03943-632145 oder Email: plemnitzstift@gsw-wernigerode.de