• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Beschwerdemanagement
    Telefon: 0 39 43. 92 08 - 0
GSW Wernigerode
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnheim „Plemnitzstift“
      • Wohnheim „Haus Anna“
      • Wohnheim „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Ambulante Pflege und
    kompetente Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
  • Kosten und
    Anmeldung
    • Beratung
    • Sozialer Dienst
      • Ansprechpartner für die Einrichtungen
    • Kosten & Finanzierung
    • Service für Sie
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick
  • Menü
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnheim „Plemnitzstift“
      • Wohnheim „Haus Anna“
      • Wohnheim „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Ambulante Pflege und
    kompetente Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
  • Kosten und
    Anmeldung
    • Beratung
    • Sozialer Dienst
      • Ansprechpartner für die Einrichtungen
    • Kosten & Finanzierung
    • Service für Sie
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick

Ausbildung

Salzbergstraße 6b
38855 Wernigerode

Ansprechpartnerin

Kerstin Wogawa

Tel.: 0 39 43. 92 08 17
Fax: 0 39 43. 92 08 18
E-Mail: bewerbung@gsw-wernigerode.de

Ausbildungsangebote

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH bietet in ihren drei Ausbildungszentren in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule „Neuvandsburg“ die neue Pflegeausbildung an:

Pflegefachfrau oder Pflegefachmann

Die Ausbildung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann umfasst das Erlernen von Kompetenzen für die selbstständige, prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie befähigt zur eigenverantwortlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen. Sie werden fundiert ausgebildet, um hilfsbedürftigen Menschen in ihren individuellen Lebenslagen bedarfsgerecht zu unterstützen und ihren individuellen Lebensalltag zu gestalten.

Ausbildungsbeginn: jeweils 01.08. des Jahres
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: jeweils 31.03. des Jahres, in dem die Ausbildung begonnen werden soll

Aufnahmevoraussetzung:

  • Gesundheitliche Eignung
  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • Hauptschulabschluss und
    • Zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
    • Abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer
  • Eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung

Ausbildungsablauf:

Die Ausbildung umfasst ca. 2.100 theoretische Unterrichtsstunden und die praktische Anleitung 2.500 Stunden. Daraus ergibt sich die Verknüpfung von ca. 15 Theorie- und Praxisblöcken.

Bildergalerie

  • Unsere aktuellen Auszubildenden zusammen mit Schwester Cornelia Weiß

  • Nicht nur die Pflege der Bewohner, sondern auch die Aktenpflege ist Teil des Berufsbildes

  • Unsere Einrichtungen pflegen die Daten mit moderner Technik

ZurückWeiter
123

Downloads

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann

Ausbildung / Kurse
  • Flyer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
9. Februar 2020/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2020-02-09 18:19:102020-10-02 06:42:52Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann


Neuigkeiten von unseren Auszubildenen

 

„Gemeinsam voneinander lernen“

20.03.2021

„Jede große Reise beginnt mit einem kleinen Schritt“

9.09.2020

Der Abschluss einer dreijährigen Reise – Zeugnisausgabe AL17

29.08.2020

Kontakt:

 

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

Salzbergstraße 6b · D - 38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43. 92 08 - 0
Fax: 0 39 43. 92 08 - 18

www.gsw-wernigerode.de
info@gsw-wernigerode.de

Öffnungszeiten:

 

Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Mi. 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist die Beratungsstelle der GSW derzeit nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Persönliche Termine sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Öffnungszeiten Personalabteilung:

 

Mo./Di./Mi. 13:00 - 15:30 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Termine zu anderen Zeiten nach Vereinbarung möglich.

Spenden:

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit
Für Spenden sind wir stets dankbar. Sie unterstützen damit die Arbeit der Sozialeinrichtungen der GSW.
Wenn Sie keinen bestimmten Spendenzweck angeben, setzen wir Ihre Spende auf jeden Fall zum Wohle den Bewohner, Tagesgästen und Patienten ein.

mehr ...
© Copyright - GSW Wernigerode - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
Nach oben scrollen