• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Beschwerdemanagement
    Telefon: 0 39 43. 92 08 - 0
GSW Wernigerode
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick
  • Menü
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick

Seniorenheim „Küsters Kamp“

„Küsters Kamp“
Bollhasental 1-2
38855 Wernigerode

Heimleitung

Madeleine Teege

Tel.: 0 39 43. 2 62 79 – 0
Fax: 0 39 43. 2 62 79 –222
E-Mail: kuesters.kamp@gsw-wernigerode.de
teege.madeleine@gsw-wernigerode.de

„Die Heimat im Blick!“

Umgeben von einer erholsamen Gartenanlage inmitten der Harzer Wälder und einem märchenhaften Blick auf das Schloss Wernigerode präsentiert sich das Seniorenheim „Küsters Kamp“ seinen Bewohnern und Gästen.

Schnuppern Sie gern bei einem Probewohnen oder einer Hausführung in unsere Angebote.

Ausstattung / Platzkapazitäten

Drei separate Wohnbereiche, das „Haupthaus“, das „Parkhaus“ und das einzeln stehende „Haus Anna“ bilden den Gesamtkomplex. Bis zu 68 pflegebedürftige Menschen finden hier ein Zuhause.

  • 20 Bewohner leben im Haus Anna
  • Somit eine Gesamtzahl von 68 Bewohnern möglich
  • Unmittelbare Waldnähe
  • Großzügige Gartenanlage mit Rollstuhlgerechten Wegen
  • Sonnenterassen und Balkone
  • Moderne Zimmerausstattung
  • TV-, Telefon- und Internetanschluss in jedem Zimmer
  • Persönliche Möbel sind erwünscht
  • Möglichkeit zum Probewohnen besteht

Leistungen

  • Aktivierende Vollzeitpflege für alle Pflegegrade
  • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • Altersgerechte Mahlzeiten täglich frisch aus der hauseigenen Küche
  • Hausarztprinzip, Fachärzte kommen ins Haus
  • Umfangreiche Angebote der Gruppenbetreuung und Einzelbetreuung
  • Wir bieten vielfältige Veranstaltungen, wie z.B. Feste zu allen Jahreszeiten, Bibelstunden, Andachten, sowie Kaffeenachmittage, Förderung von Aktivitäten außerhalb der Einrichtung z.B. Ausflüge in die Umgebung. Unterschiedliche Betreuungsangebote werden am Vor- und Nachmittag je nach Neigungen und Bedürfnissen angeboten, wie gemeinsames Kochen, Backen, Basteln, Singen, Spiele, Gymnastik und vieles mehr.
  • Teilnahme am PAF Projekt der Pflegekassen Sachsen-Anhalts.

Bildergalerie

ZurückWeiter
1234567

Downloads

Flyer Pflegeheime der GSW

Seniorenzentrum „Stadtfeld“, Seniorenzentrum „Burgbreite“, Seniorenheim „Caroline-König-Stift“, Seniorenheim „Küsters Kamp“, Für unsere Senioren, Seniorenheim „Sankt Georg“
  • Flyer Pflegeheime der GSW
12. Oktober 2022/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2022-10-12 17:50:462022-10-12 17:54:57Flyer Pflegeheime der GSW

Flyer Seniorenheim „Küsters Kamp“

Seniorenheim „Küsters Kamp“
  • Flyer Seniorenheim „Küsters Kamp“
16. Dezember 2018/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2018-12-16 08:46:302022-01-08 09:54:58Flyer Seniorenheim „Küsters Kamp“


Neuigkeiten aus Küsters Kamp

 

Weihnachtsfeier im Küsters Kamp

3.01.2023

O´zapft is!

9.11.2022

Sommerfest im Küsters Kamp

9.07.2022

Kontakt:

 

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

Salzbergstraße 6b · D - 38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43. 92 08 - 0
Fax: 0 39 43. 92 08 - 18

www.gsw-wernigerode.de
info@gsw-wernigerode.de

Öffnungszeiten:

 

Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Mi. 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr


Öffnungszeiten Personalabteilung:

 

Mo./Di./Mi. 13:00 - 15:30 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Außerhalb der Sprechzeiten nutzen Sie bitte den telefonischen Kontakt unter: 0 39 43. 92 08 17.

Spenden:

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit
Für Spenden sind wir stets dankbar. Sie unterstützen damit die Arbeit der Sozialeinrichtungen der GSW.
Wenn Sie keinen bestimmten Spendenzweck angeben, setzen wir Ihre Spende auf jeden Fall zum Wohle den Bewohner, Tagesgästen und Patienten ein.

mehr ...
© Copyright - GSW Wernigerode | Webdesign by Linie13.de
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutzerklärung -
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}