• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Beschwerdemanagement
    Telefon: 0 39 43. 92 08 - 0
GSW Wernigerode
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick
  • Menü
  • Start
  • GSW
    In guten
    Händen
    • Leitung
      • Geschäftsführung / Verwaltung
      • Aufsichtsrat
      • Betriebsrat
    • Ernährung & Verpflegung
      • Verpflegung in den Einrichtungen
      • Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
      • Café Argenta
    • Umweltbewusste Energieversorgung
  • Wohnformen
    für Senioren
    • Seniorenheime
      • Seniorenheim „Sankt Georg“
      • Seniorenheim „Küsters Kamp“
      • Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
      • Seniorenzentrum „Burgbreite“
      • Seniorenzentrum „Stadtfeld“
    • Betreutes Wohnen
  • Wohn- und Betreuungs-
    formen für Menschen
    mit Beeinträchtigung
    • Besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung
      • Haus „Plemnitzstift“
      • „Haus Anna“
      • „Parkhaus“
      • Haus „Thomas Müntzer“
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)
    • Tagesstätte “Haus der Hoffnung”
    • Mittwochs-Café
  • Überblick aller Pflege-
    und Betreuungs-
    leistungen
    • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
    • Unterstützung zu Hause
      • Alltagshilfen
      • Haushaltsassistenz für die Pflege
      • Hausnotruf
    • Ambulante Ergotherapie
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflegebereich
  • Beratung
    Kosten
    Anmeldung
    • Beratung Wohnen und Kurzzeitpflege
    • Beratung Ambulante Pflege
    • Kosten & Finanzierung
    • Haustechnikservice
    • Flyer unserer Angebote
  • GSW als
    Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Inklusion
    • Praktika / Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikumsberichte
    • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM & BEM)
      • Ankündigungen BGF
    • Beruf & Einsatz
  • Gesellschaft &
    Engagement
    • Ehrenamt
    • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten
    • Begegnungsstätten für Senioren
    • Spenden
  • Ausblick &
    Rückblick

Seniorenheim „Caroline-König-Stift“

„Caroline-König-Stift“
Sägemühlengasse 3
38855 Wernigerode

Heimleitung

Bettina de Jesus Gomes

Tel.: 0 39 43. 2 62 18 – 0
Fax: 0 39 43. 2 62 18 – 9
E-Mail: caroline.koenig.stift@gsw-wernigerode.de

„Mitten im Herzen unserer bunten Stadt!“

Charmant und bedürfnisorientiert präsentiert sich das Team unseres Seniorenheims „Caroline-König-Stift“ seinen Gästen und Bewohnern. Die Nähe zur historischen Innenstadt und die gute Erreichbarkeit des Hauses überzeugen ebenso, wie das hohe pflegerische Niveau.

Überzeugen Sie sich selbst bei einer Hausführung oder Beratung.

Ausstattung / Platzkapazitäten

In großen, hellen, individuell eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern ist Platz für 59 Bewohner. Jedem Zimmer sind eine Dusche und WC zugeordnet. Viele gemütliche Aufenthaltsbereiche und Ruhezonen, wie Wintergarten oder Kaminzimmer, machen das Leben für unsere Senioren hier so komfortabel wie nur möglich. Familiäres und liebevolles Miteinander sind uns ebenso wichtig, wie professionelle Pflege und Betreuung. Unsere Arbeit beruht auf gegenseitigem Vertrauen, Achtung und Respekt. Wir wollen Zuwendung, Wohlbefinden, Sicherheit und Geborgenheit in allen Lebensphasen vermitteln.

  • 37 Einzel- sowie 11 Doppelzimmer jeweils mit Bad
  • Moderne Zimmerausstattung
  • Fernseh- und Telefonanschluss in jedem Zimmer
  • Persönliche Möbel erwünscht, Probewohnen möglich
  • Sommerterrasse, wunderschöner Anlage mit rollstuhlgerechten Wegen
  • Tiere, wie unser Kater „Charly“ und die Zwergkaninchen „Maxi“ und „Moritz“ wohnen mit im Haus, Haustierhaltung nach Absprache in den Zimmern möglich.

Leistungen

  • Aktivierende Vollzeitpflege für alle Pflegegrade
  • Wäschepflege, Zimmerreinigung und Hausmeisterservice
  • Hausarztprinzip, Fachärzte kommen ins Haus
  • Umfangreiche Angebote der Gruppenbetreuung, individuelle Einzelbetreuung
  • Zusammenarbeit mit dem Palliativzentrum Harz und dem Hospizverein Wernigerode e.V
  • Die seelsorgerliche Betreuung übernimmt Ev. Christusgemeinde Hasserode und die Katholische St. Mariengemeinde, Sägemühlengasse in unserem Haus
  • Generationentreff – jeden Mittwoch treffen sich Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter bei Kaffee und Kuchen im Wintergarten.
  • Umfangreiche Angebote der Gruppenbetreuung, Individuelle Einzelbetreuung
  • Angebote: vielfältige Veranstaltungen, wie z.B. Feste zu allen Jahreszeiten, Bibelstunden, Andachten sowie Kaffeenachmittage, traditionell für alle Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter, Förderung von Aktivitäten außerhalb der Einrichtung z.B. Ausflüge in die Umgebung und Besuche von Konzerten im Rathaus, Veranstaltungen in der St. Marienkirche und der Christusgemeinde in Hasserode. Unterschiedliche Betreuungsangebote am Vor- und Nachmittag je nach Neigungen und Bedürfnissen, wie gemeinsames Kochen, Backen, Singen, Stricken oder Gymnastik.
  • Besondere Angebote für unsere demenzkranken Bewohner sowie Beratung ihrer Angehörigen (Teilnahme bei der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzpatienten der GSW ermöglicht zusätzlich regelmäßigen Austausch und Kontaktaufbau zu anderen betroffenen Angehörigen)
  • Schmackhafte, abwechslungs- und vitaminreiche Mahlzeiten

Bildergalerie

  • Bewohnerin mit Kaninchen – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Bewohner im Bett mit Betreuung – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Maniküre – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Schwesternteam – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Heimbeirat im Kaminzimmer – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Kaminzimmer mit Bewohner – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Frisör – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

  • Sportrunde – Seniorenwohnheim Caroline-König-Stift

ZurückWeiter
12345678

Downloads

Flyer Pflegeheime der GSW

Seniorenzentrum „Stadtfeld“, Seniorenzentrum „Burgbreite“, Seniorenheim „Caroline-König-Stift“, Seniorenheim „Küsters Kamp“, Für unsere Senioren, Seniorenheim „Sankt Georg“
  • Flyer Pflegeheime der GSW
12. Oktober 2022/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2022-10-12 17:50:462022-10-12 17:54:57Flyer Pflegeheime der GSW

Flyer Seniorenheim „Caroline-König-Stift“

Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
  • Flyer Seniorenheim „Caroline-König-Stift“
16. Dezember 2018/von GSW
https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png 0 0 GSW https://gsw-wernigerode.de/wp-content/uploads/2018/12/logo12.png GSW2018-12-16 08:46:522020-10-02 07:15:47Flyer Seniorenheim „Caroline-König-Stift“


Neuigkeiten aus dem Caroline-König-Stift

 

Sommerfest Caroline-König-Stift

1.09.2022 | By GSW

Wenn Herzen strahlen und das Eis zu schmelzen bringen

13.07.2022 | By GSW

Senioren in Balance

13.06.2022 | By GSW

Kontakt:

 

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

Salzbergstraße 6b · D - 38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43. 92 08 - 0
Fax: 0 39 43. 92 08 - 18

www.gsw-wernigerode.de
info@gsw-wernigerode.de

Öffnungszeiten:

 

Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Mi. 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr


Öffnungszeiten Personalabteilung:

 

Mo./Di./Mi. 13:00 - 15:30 Uhr
Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Außerhalb der Sprechzeiten nutzen Sie bitte den telefonischen Kontakt unter: 0 39 43. 92 08 17.

Spenden:

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit
Für Spenden sind wir stets dankbar. Sie unterstützen damit die Arbeit der Sozialeinrichtungen der GSW.
Wenn Sie keinen bestimmten Spendenzweck angeben, setzen wir Ihre Spende auf jeden Fall zum Wohle den Bewohner, Tagesgästen und Patienten ein.

mehr ...
© Copyright - GSW Wernigerode | Webdesign by Linie13.de
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutzerklärung -
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}